Datum
April 2024
Ort
Unterrichtssprache
Deutsch/Englisch
Inhalt des Moduls
Nachdem die Teilnehmenden in den vorausgehenden Modulen einen Überblick über geschlechtsspezifische Gesundheit, Medizin und Forschung erhalten haben, vertiefen sie ihr Wissen in der Abschlussarbeit in einem für sie relevanten Bereich. Dies kann ein eigenes kleineres Forschungsprojekt, die Beteiligung an einem laufenden Forschungsprojekt, eine Literaturrecherche oder die detaillierte Aufarbeitung eines Falls sein. Idealerweise ist die Arbeit auf das aktuelle oder künftige Arbeitsumfeld der Teilnehmenden bezogen. BetreuerInnen sind in der Regel die Dozierenden der Module zum entsprechenden Schwerpunktthema. Im obligatorischen Abschlusskolloquium präsentieren die Teilnehmenden ihre Arbeiten und diskutieren sie konzeptionell, methodisch und inhaltlich. Zudem wird der CAS von den Teilnehmenden evaluiert.
Referierende
Prof. Thorsten Buch, Institut für Labortierkunde, Universität Zürich (Vorsitz)