Kursprogramm 2025/2026

Kurssprache: Englisch
Kursform: Hybrid,  die Module finden in Bern oder Zürich statt.
Anmeldung: Anmeldeformular für die Kohorte 2025/2026
Kursdauer CAS: Das CAS kann über ein oder zwei Jahre absolviert werden.
Einzelmodule: Alle Module können einzeln gebucht werden (1 ECTS Punkt/Modul und CME Punkte der Fachgesellschaften).

Modultermine:
Obligatorisch:
10. – 11. April 2025 – Einführung in die Gendermedizin (Zürich)
20. – 21. August 2025 – Endokrinologie und Metabolismus (Bern)
21. – 22. Mai 2025 – Studiendesign und Forschung (Bern)
TBD 2026 – Abschlusskolloquium (Zürich)

Wahlpflicht:
26. – 27. Juni 2025 – Geschlechtervielfalt (Zürich)
3. – 4. Juli 2025 – Kardiovaskuläre Medizin (Zürich)
9. – 10. Oktober 2025 Onkologie (Bern)
13. – 14. November 2025 – Neurologie und Psychiatrie (Zürich)
3. – 4. Dezember 2025 – Pharmakologie, Anästhesie und Intensivmedizin (Zürich)
TBD 2026 – Muskuloskelettale Medizin, Autoimmunität & Geschlechterforensik (Zürich)
TBD 2026 – Hausarztmedizin und Gesundheitsversorgung (Bern)
TBD 2026 – Infektionskrankheiten (Bern)