Mehr zum Aufbau des CAS finden Sie hier. Die Kurssprache ist Englisch. Die Kohorte 23/24 wird vor Ort stattfinden (Bern/Zürich). Alle Module können bis zwei Wochen vor Modulbeginn einzeln gebucht werden.
Modultermine (Kohorte 22/23)
Obligatorisch:
-
- 23. – 24. März 2023 – Abschlusskolloquium (vor Ort)
Universität Zürich, Wagistr. 12, 8952 Schlieren
- 23. – 24. März 2023 – Abschlusskolloquium (vor Ort)
Wahlpflicht:
-
- 20. – 21. Februar 2023 – Infektiologie, Pneumonolgie und Urologie (online)
Modultermine (Kohorte 23/24)
Obligatorisch:
-
- 20. – 21. April 2023 – Einführung in die Gendermedizin (vor Ort)
- 23. – 24. August 2023- Endokrinologie und Metabolismus (vor Ort)
- 22. – 23. Mai 2023 – Studiendesign und Forschung (vor Ort)
- tbd 2024- Abschlusskolloquium (vor Ort)
Wahlpflicht:
-
- 6.-7. Juli 2023 – Kardiovaskuläre Medizin (vor Ort)
- 12.-13. Oktober 2023- Onkologie (vor Ort)
- 2.-3. November 2023 – Neurologie und Psychiatrie (vor Ort)
- 5. – 6. Dezember 2023 – Pharmakologie, Anästhesie und Intensivmedizin (vor Ort)
- tbd 2024 – Muskuloskelettale Medizin, Autoimmunität & Geschlechterforensik (vor Ort)
- tbd 2024 – Hausarztmedizin und Gesundheitsversorgung (vor Ort)
- tbd 2024 – Infektiologie, Pneumonolgie und Urologie (vor Ort)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@gender-medicine.ch.